Für B2B-Exzellenz: Unser Webdesign verbindet Ästhetik und Funktionalität, um Ihre Online-Präsenz optimal für geschäftliche Erfolge zu gestalten.
Für ein reibungsloses Einkaufserlebnis: Unser Shopdesign vereint Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit, um Ihre Produkte optimal zu präsentieren und den Verkauf zu maximieren.
Markenidentität perfektionieren: Unser Corporate Design schafft kohärente visuelle Elemente, die Ihre Unternehmenswerte widerspiegeln und einen unverwechselbaren Eindruck hinterlassen.
Unsere Strategien optimieren Ihre Präsenz, steigern Engagement und bringen Ihre Marke in den Mittelpunkt der digitalen Konversation.
Mit maßgeschneiderten Kampagnen maximieren wir Ihre Sichtbarkeit, steigern Conversions und optimieren Ihre Online-Präsenz für nachhaltigen Erfolg.
Unsere Experten optimieren Ihre Website, um organisch in den Suchergebnissen zu glänzen, Sichtbarkeit zu steigern und Kunden nachhaltig zu gewinnen.
Wir verankern Ihr Unternehmen in regionalen Suchergebnissen, steigern die Auffindbarkeit vor Ort und ziehen gezielt lokale Kunden an.
Unser Fotostudio fängt kreative Momente ein, inszeniert professionelle Shootings und verleiht Ihrem Image eine visuelle Brillanz.
Unsere Videoproduktion bringt Ihre Botschaft zum Leben, verbindet Kreativität mit Technik und schafft beeindruckende visuelle Erlebnisse.
Unsere Bildbearbeitung verleiht Ihren Fotos den letzten Schliff, optimiert Details und präsentiert Ihre visuelle Ästhetik in höchster Qualität.
Wir bieten erstklassige Domain-Registrierung und zuverlässiges Hosting, damit Ihre Online-Präsenz stabil, sicher und jederzeit erreichbar ist.
Unsere SIP-Telefonanlagen bieten flexible, kosteneffiziente Lösungen, die nahtlose Sprachkommunikation für Ihr Unternehmen ermöglichen.
Unser engagierter Kundensupport bietet schnelle, präzise Lösungen, um Ihre Anliegen zu verstehen und Ihnen optimal zu helfen.
Für B2B-Exzellenz: Unser Webdesign verbindet Ästhetik und Funktionalität, um Ihre Online-Präsenz optimal für geschäftliche Erfolge zu gestalten.
Für ein reibungsloses Einkaufserlebnis: Unser Shopdesign vereint Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit, um Ihre Produkte optimal zu präsentieren und den Verkauf zu maximieren.
Markenidentität perfektionieren: Unser Corporate Design schafft kohärente visuelle Elemente, die Ihre Unternehmenswerte widerspiegeln und einen unverwechselbaren Eindruck hinterlassen.
Unsere Strategien optimieren Ihre Präsenz, steigern Engagement und bringen Ihre Marke in den Mittelpunkt der digitalen Konversation.
Mit maßgeschneiderten Kampagnen maximieren wir Ihre Sichtbarkeit, steigern Conversions und optimieren Ihre Online-Präsenz für nachhaltigen Erfolg.
Unsere Experten optimieren Ihre Website, um organisch in den Suchergebnissen zu glänzen, Sichtbarkeit zu steigern und Kunden nachhaltig zu gewinnen.
Wir verankern Ihr Unternehmen in regionalen Suchergebnissen, steigern die Auffindbarkeit vor Ort und ziehen gezielt lokale Kunden an.
Unser Fotostudio fängt kreative Momente ein, inszeniert professionelle Shootings und verleiht Ihrem Image eine visuelle Brillanz.
Unsere Videoproduktion bringt Ihre Botschaft zum Leben, verbindet Kreativität mit Technik und schafft beeindruckende visuelle Erlebnisse.
Unsere Bildbearbeitung verleiht Ihren Fotos den letzten Schliff, optimiert Details und präsentiert Ihre visuelle Ästhetik in höchster Qualität.
Wir bieten erstklassige Domain-Registrierung und zuverlässiges Hosting, damit Ihre Online-Präsenz stabil, sicher und jederzeit erreichbar ist.
Unsere SIP-Telefonanlagen bieten flexible, kosteneffiziente Lösungen, die nahtlose Sprachkommunikation für Ihr Unternehmen ermöglichen.
Unser engagierter Kundensupport bietet schnelle, präzise Lösungen, um Ihre Anliegen zu verstehen und Ihnen optimal zu helfen.
Wie die Eule ihr Gefieder pflegt, ist das Unternehmenslogo ein essenzieller Bestandteil des visuellen Erscheinungsbildes (Corporate Design, Corporate Identity). Lassen Sie Ihr Unternehmen in der Dunkelheit der Konkurrenz erstrahlen.
Als Werbeagentur bieten wir Ihnen die Gestaltung Ihres Logos an – individuell, zeitlos und mit einem hohen Wiedererkennungswert. Das Logo ist ein Bestandteil des visuellen Erscheinungsbildes des Corporate Designs.
Besonderen Wert legt WERBAGO auf das dauerhafte Wiedererkennungsmerkmal des Logos. Bei einem Firmenzeichen ist vor allem wichtig: Das Logo muss authentisch sein und zur Unternehmensidentität des Kunden passen.
Sie benötigen Hilfe?
Zusammen mit Ihnen entwickeln wir Ihr Firmenlogo und unterstützen Ihr Unternehmen vom Entwurf bis hin zum kompletten Corporate-Identity-Konzept.
Sie sind ein heißes, neues Startup? Wir haben das richtige Logo für Sie. Das Logo eines Unternehmens ist sein allererster Stellvertreter in der Öffentlichkeit.
Es wird Ihnen und Ihren Kunden wieder und wieder – ob in Briefen, auf Ihrer Homepage, auf Visitenkarten oder Flyern – ins Auge fallen. Ihre Produkte oder Dienstleistungen können so gut sein wie sie wollen – wenn Ihr Logo einen unprofessionellen oder unpassenden Eindruck macht, wird es nicht leicht sein, neue Kunden zu generieren. Wir unterstützen Sie dabei!
Das Unternehmenslogo (Logotyp) ist Teil des visuellen Erscheinungsbildes (Corporate Design, Corporate Identity) eines Unternehmens.
Der Begriff Logo hat sich verallgemeinert, denn vormals bezeichnete er nur Schriftzüge – auf Griechisch Logos. Heute schließt er oft auch Symbole mit ein, die in der Semiotik „Unternehmens-Zeichen“ bzw. Signets heißen. Das Unternehmenslogo (Logotyp) ist Teil des visuellen Erscheinungsbildes, des Corporate Design, der Corporate Identity eines Unternehmens.
Für unsere Tätigkeit gilt vorbehaltlich einer anderslautenden Vereinbarung der „Vergütungstarifvertrag Design (VTV)“ zwischen der „Allianz Deutscher Designer (AGD)“ und dem „Selbständige Design-Studios (SDSt.) e.V.“
✅ 2 Entwürfe/Varianten
✅ Bis zu 3 Korrekturen
✅ Logo-Dateien für Web
✅ Nutzungsrechte (national)
✅ Persönlicher Ansprechpartner
✅ 4 Entwürfe/Varianten
✅ Bis zu 6 Korrekturen
✅ Logo-Dateien für Web und Print
✅ Nutzungsrechte (international)
✅ Persönlicher Ansprechpartner
✅ 6 Entwürfe/Varianten
✅ Visitenkarte + Briefpapier
✅ Unbegrenzte Korrekturen
✅ Nutzung für Web und Print
✅ Persönlicher Ansprechpartner
✅ Nutzungsrechte (international)
*Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Stellen Sie eine Anfrage und bauen Sie auf 33 starken Fundamenten Ihre digitale Präsenz auf. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Sie innerhalb von 24 Stunden kontaktieren. Unser Team wird Ihnen bei Fragen zu unseren Dienstleistungen zur Seite stehen. Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden ein maßgeschneidertes Angebot.
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen, um Ihnen bei Ihrem Corporate Design zu helfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da, um Ihre Anliegen zu klären und Sie bestmöglich zu unterstützen.
Corporate Design und Corporate Identity sind eng miteinander verbundene Konzepte, die jedoch unterschiedliche Aspekte der Unternehmenskommunikation repräsentieren. Corporate Design bezieht sich auf die visuelle Gestaltung, einschließlich Elemente wie Logo, Farbpalette und Schriftarten. Es schafft eine einheitliche ästhetische Identität, die das Unternehmen visuell erkennbar macht. Im Gegensatz dazu umfasst Corporate Identity das gesamte Unternehmensbild, einschließlich Werten, Kultur, Mission und Kommunikationsstrategie.
Corporate Design kann als das äußere Erscheinungsbild eines Unternehmens betrachtet werden, während Corporate Identity die Persönlichkeit und Werte repräsentiert. Ein kohärentes Corporate Design stellt sicher, dass das Unternehmen auf den ersten Blick professionell und wiedererkennbar erscheint. Andererseits gewährleistet eine durchdachte Corporate Identity, dass das Unternehmen nicht nur durch visuelle Elemente, sondern auch durch Verhalten und Kommunikation in Erinnerung bleibt.
Die beiden Konzepte müssen harmonisch zusammenwirken, um eine konsistente Markenpräsenz zu schaffen. Widersprüche zwischen dem visuellen Erscheinungsbild (Corporate Design) und den Werten und Handlungen des Unternehmens (Corporate Identity) können zu Verwirrung und Vertrauensverlust führen. Gemeinsam bilden sie das Fundament für eine starke Markenpositionierung.
Zusammenfassend sind Corporate Design und Corporate Identity zwei Seiten derselben Medaille. Während das Corporate Design die visuelle Identität formt, geht die Corporate Identity darüber hinaus und umfasst die umfassendere Persönlichkeit und Werte des Unternehmens. Beide Aspekte sind entscheidend für den Aufbau einer starken und einprägsamen Marke.
Die Umsetzung von Corporate Identity und Corporate Design ist entscheidend für den Aufbau einer konsistenten und starken Markenpräsenz. Hier sind einige Schritte, wie diese Konzepte erfolgreich umgesetzt werden:
1. **Definition der Corporate Identity:**
Die Corporate Identity sollte klar definiert werden und die Werte, Mission, Vision und die Unternehmenskultur umfassen. Es ist wichtig zu verstehen, welches Bild das Unternehmen nach außen vermitteln möchte.
2. **Entwicklung der Corporate Design-Elemente:**
Basierend auf der Corporate Identity werden die visuellen Elemente des Corporate Designs geschaffen. Dazu gehören das Logo, die Farbpalette, Schriftarten, Bilder und andere visuelle Identifikatoren. Diese Elemente sollten die Unternehmenswerte widerspiegeln und eine einheitliche ästhetische Identität schaffen.
3. **Design-Richtlinien erstellen:**
Um sicherzustellen, dass das Corporate Design konsistent angewendet wird, werden Design-Richtlinien erstellt. Diese Richtlinien legen fest, wie die visuellen Elemente in verschiedenen Kontexten verwendet werden sollen, um eine klare und einheitliche Darstellung zu gewährleisten.
4. **Integration in alle Kommunikationsmittel:**
Das Corporate Design wird in alle Kommunikationsmittel des Unternehmens integriert, sei es auf der Website, in gedruckten Materialien, in sozialen Medien oder anderen Werbe- und Marketingkanälen. Die visuellen Elemente sollten überall gleichbleibend präsent sein.
5. **Schulung und Sensibilisierung:**
Mitarbeiter werden über die Corporate Identity und das Corporate Design informiert, um sicherzustellen, dass alle auf der gleichen Seite sind. Schulungen können dazu beitragen, ein Bewusstsein für die Bedeutung der Markenkonformität zu schaffen.
6. **Feedback und Anpassung:**
Die Umsetzung von Corporate Identity und Corporate Design ist ein fortlaufender Prozess. Durch das Sammeln von Feedback von Kunden, Mitarbeitern und anderen Stakeholdern kann das Unternehmen Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass die Markenbotschaft effektiv kommuniziert wird.
7. **Monitoring und Pflege:**
Es ist wichtig, die Konsistenz des Corporate Designs über die Zeit zu überwachen und sicherzustellen, dass alle Materialien und Kommunikationen den festgelegten Richtlinien entsprechen. Bei Bedarf können Aktualisierungen vorgenommen werden, um mit den sich ändernden Marktanforderungen Schritt zu halten.
Die erfolgreiche Umsetzung von Corporate Identity und Corporate Design erfordert eine strategische Herangehensweise, klare Kommunikation und kontinuierliches Engagement, um sicherzustellen, dass die Marke in allen Interaktionen einheitlich und überzeugend wahrgenommen wird.
Die Umsetzung von Corporate Identity und Corporate Design in einem Betrieb erfordert eine ganzheitliche und koordinierte Strategie, um sicherzustellen, dass die Werte und die visuelle Identität der Marke konsistent und effektiv kommuniziert werden. Hier sind einige Schlüsselansätze:
1. **Interne Abstimmung:**
Bevor die Corporate Identity und das Corporate Design umgesetzt werden, ist es entscheidend, dass das gesamte interne Team ein tiefes Verständnis für die Unternehmenswerte und -ziele entwickelt. Hierzu können Workshops, Schulungen und interne Kommunikationsmaßnahmen beitragen.
2. **Definition der Corporate Identity:**
Gemeinsam mit den Führungskräften und relevanten Stakeholdern sollte eine klare Definition der Corporate Identity erfolgen. Dies beinhaltet die Festlegung von Unternehmenswerten, Mission und Vision, um eine Grundlage für die strategische Ausrichtung zu schaffen.
3. **Entwicklung des Corporate Designs:**
Basierend auf der definierten Corporate Identity werden die visuellen Elemente des Corporate Designs geschaffen. Dies umfasst die Gestaltung des Logos, die Auswahl von Farbpaletten, Schriftarten und anderen visuellen Identifikatoren. Dabei ist darauf zu achten, dass diese Elemente die Unternehmenswerte und -persönlichkeit widerspiegeln.
4. **Erstellung von Design-Richtlinien:**
Es ist wichtig, klare Richtlinien für die Anwendung des Corporate Designs zu erstellen. Diese Richtlinien dienen als Leitfaden für alle Mitarbeiter und externe Partner und gewährleisten eine konsistente Anwendung der visuellen Elemente in verschiedenen Kontexten.
5. **Integration in den Arbeitsalltag:**
Das Corporate Design sollte in alle Aspekte des täglichen Arbeitsalltags integriert werden, sei es in internen Dokumenten, Präsentationen, E-Mails oder anderen Kommunikationsmitteln. Eine konsequente Anwendung stellt sicher, dass die Marke bei jeder Interaktion einheitlich präsent ist.
6. **Feedback und Anpassung:**
Durch kontinuierliches Feedback, sowohl intern als auch extern, können Anpassungen vorgenommen werden, um sicherzustellen, dass die Corporate Identity und das Corporate Design optimal wahrgenommen werden. Dieser iterative Prozess ermöglicht es, auf Veränderungen im Markt oder in der Unternehmensausrichtung zu reagieren.
7. **Schulungen und Sensibilisierung:**
Um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die Bedeutung von Corporate Identity und Corporate Design verstehen, sollten Schulungen angeboten werden. Dies fördert ein Bewusstsein für die Markenrichtlinien und trägt zur Sicherstellung einer einheitlichen Darstellung bei.
8. **Monitoring und Pflege:**
Die laufende Überwachung der Anwendung des Corporate Designs ist unerlässlich. So können Unstimmigkeiten frühzeitig erkannt und behoben werden, um die Markenkonsistenz zu wahren.
Die erfolgreiche Umsetzung von Corporate Identity und Corporate Design erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens und einen kontinuierlichen Fokus auf die Einhaltung der definierten Richtlinien. Nur so kann eine starke und einheitliche Markenpräsenz geschaffen werden.
Abonnieren Sie den Newsletter, um die neuesten Agentur-Updates nicht zu verpassen!
Als Unternehmer haben Sie viele Baustellen, Ihr Internetauftritt sollte nicht dazu gehören. Deshalb bieten wir Ihnen professionelle Lösungen aus einer Hand.
Copyright © 2023 WERBAGO GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Werbeagentur in Solingen
Als Unternehmer haben Sie viele Baustellen, Ihr Internetauftritt sollte nicht dazu gehören. Deshalb bieten wir Ihnen professionelle Lösungen aus einer Hand.
Shahram Hashemi - Senior Account Manager